Das Museum stellt einen Komplex musealer Objekte dar, die nach fachlichen Kriterien zusammengetragen und systematisch geordnet dem Besucher vorgestellt werden.
Dabei werden alle üblichen Arbeitsräume einer Apotheke um 1850 gezeigt. Bei einer Führung durch die unterschiedlichen Funktionsräume werden die umfangreichen Arbeitsgebiete der apothekerlichen Tätigkeit aus dieser Zeit heraus bis zur Gegenwart erläutert.
Zudem befindet sich in der ehemaligen Offizin der Löwen-Apotheke Cottbus unser Kräuterlädchen. Hier können Sie nicht nur Kamille, Brennessel oder Salbei erwerben - wir besorgen auch ausgefallene Teesorten und stellen Teemischungen nach Ihren Wünschen zusammen.
Sponsoren 2024
Im Jahr 2024 haben uns 63 Sponsoren, durch kleine und große Spenden, unterstützt. ...
... weiterlesen!
Willkommen 2025
Liebe Freunde und Unterstützer des Apothekenmuseums,
die Mitarbeiter des Museums wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2025.
Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern für das neue Jahr alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
Sabine Bernert, Yvonne Rinza, Katja Bossow und Annette Schiffner
... weiterlesen!
Das Museum kann nur mit Führungen besichtigt werden. Wenn möglich, melden Sie sich bitte unter 0355/23997 für Dienstag bis Freitag von 10 - 16 Uhr auch für das Wochenende an.
Führungen außerhalb der angegebenen Zeiten, können telefonisch vereinbart werden.
Eine ausführliche Führung durch die Sonderausstellung muss telefonisch angemeldet werden, da bei einem normalen Rundgang durch unser Haus die Sonderausstellung nur in kurzer Form bedacht werden kann.
Auf Grund der Personalsituation bleibt das Apothekenmuseum, ab Mai 2023, jedes 3. Wochenende im Monat geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. (siehe Kalender)
Ein Video von Fotograf Bernd Choritz.
Dienstag bis Freitag | 11.00 Uhr und 14.00 Uhr |
---|---|
Samstag, Sonntag und Feiertag | 14.00 Uhr und 15.00 Uhr |
Erwachsene | 8,- € p.P. |
---|---|
Ermäßigt | 4,- € p.P. |
Kinder | 2,- € p.P. |
Pücklerticket | 5,- € p.P. |
Cottbus "Neu" | 4,- € p.P. |
Außerhalb der Öffnungszeiten | 10,- € p.P. |
Alle Preise incl. Fotoerlaubnis.
Diese Auflistung muss nicht bindend vollständig sein und es besteht kein Anspruch auf eine bindende Preisgestaltung.
Preisgestaltung kann telefonisch erfragt werden.
Montags und am Ostermontag, Pfingstmontag und 25./26.Dezember |
---|
Dienstag bis Freitag | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
---|
Spendenaufruf für den Erhalt des Brandenburgischen Apothekenmuseums in Cottbus.